Michael Ranftl - IT-Experte
Reduzieren Sie Ihre Kosten
Bei IT Projekten können Angebote durchaus heftig voneinander abweichen. Aufwände explodieren und der „Kauderwelsch“ (IT Fachsprache) hört sich auch nicht billig an.
Es werden unzählige Programmierer und Projektmitarbeiter benötigt. Die Manntage explodieren und damit auch die Kosten.
Nur viel bringt nicht immer viel! Oder anders formuliert: „Viele Köche verderben den Brei“.
Lassen Sie sich von großartigen Konzepten nicht täuschen. Haben Sie Ihre Kosten im Griff! Externe und UNABHÄNGIGE Beratung hilft.
WordPress
Grundsätzlich lassen sich mit WordPress unglaublich schöne und technisch anspruchsvolle Webseiten entwerfen. Responsive Design (angepasste Anzeige auf allen Endgeräten) inklusive.
Vorsicht ist hier bei zu hohen Aufwänden geboten, da WordPress „Entwickler“ nicht immer aus der Entwickler Branche kommen, ein tiefgreifendes Verständnis für eine effiziente Client/Server Entwicklung fehlt. Oder aber WordPress Eigenschaften (Responsive Design) als zusätzliche und ach so hohe Aufwände verkaufen.
Design ist nicht Entwicklung.
Softwarelösungen
Individuelle Client/Server Software Programmierung ist oft mit hohen Aufwänden verbunden.
Leider musste ich schon feststellen, dass manche Projekte eher dazu dienen den Entwicklern die Möglichkeit zu geben die allerneuesten Trends zu verfolgen (High sophisticated Programmierung). Ohne dabei auf die Kosten zu schauen. Weil Tools neu sind, (echte) Erfahrungen fehlen, erhöht das nur Ihre Kosten.
Lassen Sie sich UNABHÄNGIG beraten, um vor solchen unnötigen Kosten geschützt zu sein.
Beratung
Sie planen eine neue Software einzuführen?
Sie möchten Ihren Internetauftritt neu designen?
Sie haben Angebote, wollen sich aber „nicht über den Tisch ziehen“ lassen?
Dann benötigen Sie unabhängige Beratung um unnötige Kosten zu vermeiden. Oftmals sind Angebote unnötig teuer.
Sie können durch eine UNABHÄNGIGE Beratung viel Zeit und Geld sparen.
Das liegt wohl auch daran, dass manche IT Dienstleiter ihre tollen Büros und Geschäftsräumlichkeiten irgendwie finanzieren müssen. Lassen Sie sich von so manchem tollen Büro nicht täuschen, Sie bezahlen das mit. Auch habe ich den Eindruck gewonnen, dass Kunden hier gerne „über den Tisch gezogen“ werden, weil was nichts kostet kann auch nichts wert sein. Irrtum. Ein hoher Preis sagt nichts über die Qualität aus.
Obacht, WordPress ist ein Tool zur Gestaltung von Webseiten für alle Endgeräte (Smartphone, Tablet, PC) und beinhaltet alle notwendigen Technologien. Programmierung im herkömmlichen Sinn ist das nicht, eher Konfiguration. Also bitte lassen Sie sich Standard Funktionen (von WordPress) nicht als extra Aufwand verkaufen. Wer das tut, will Sie nur abzocken.
Umso klarer Ihre Anforderungen definiert sind, desto schneller die Erstellung einer Aufwandschätzung. Änderungen der Anforderung kann zu unnötigen Zusatzkosten führen. Also, bitte vorher überlegen, dann Angebot anfordern.
Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass umso länger die Angebotserstellung (inkl. Pflichtenheft) benötigt, umso höher die Gefahr zu viel zu bezahlen. Wenn schon zu Beginn „nichts weiter geht“, dann kann das nicht mehr besser werden. Man will sich nur teuer „verkaufen“. Und somit wird Ihr Projekt sicher nicht günstiger.
High sophisticated Programmierung musste ich leider immer wieder erleben. Das schlimmste Beispiel war eine Client/Server Applikation der Raiffeisen, welche mit den allerneuesten Techniken (C#, Visual Studio) programmiert wurde. Leider war der Programmierer dann nach sechs Monaten so überfordert, dass ein Burn Out drohte. Die Programmierung musste mit erheblichen Mehrkosten fertig gestellt werden. Also Vorsicht bei den neusten Technologien, wo noch die Erfahrungen der Programmierer fehlen.
Man soll die Möglichkeiten von Microsoft Office (Excel, Access) nicht unterschätzen. Speziell mit Excel lassen sich Berechnungen, Datenhaltung und Datenverarbeitung relativ leicht umsetzen. Nicht immer ist eine aufwändige Programmierung notwendig.
Auch hier sind die Angebote sehr unterschiedlich. Ich persönlich habe zB mit World4You (Sitz in Oberösterreich) sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich würde Servern in Österreich gegenüber ausländischen Anbietern den Vorzug geben.
Auch so ein Missverständnis. Webseiten zu gestalten ist Design, aber nicht Programmierung. Selbst für Datenbankanbindungen sind keine Programmierkenntnisse notwendig, die richtigen Tools machen es möglich. Dh es handelt sich hier bestenfalls um Konfiguration und nicht um Programmierung. Aber Programmierung hört sich besser an und verkauft sich teurer.
Ein Konzept erstellen, eigene Überlegungen zu Papier bringen. Überlegen Sie was Ihre Software, Ihr Internetauftritt können soll. Vermeiden Sie Änderungen zu einem späterem Zeitpunkt, dass kann sonst zu erheblichen Zusatzkosten führen. Nennen Sie Beispiele, sammeln Sie Material (Prospekte, Produktbeschreibungen, Fotos, etc) um die Kosten zu minimieren.
Das liegt wohl auch daran, dass manche Kollegen sich im IT „Kauderwelsch“ verlieren und damit den Eindruck von Kompetenz erwecken wollen. In Wahrheit will man damit nur die Dinge komplizierter darstellen als sie in der Regel sind. Aus jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich, dass die Programmierung einfacher und nicht komplizierter geworden ist.
Bei großen Teams ist der Programmierer und der Ersteller der Anforderungen nicht ein und dieselbe Person. Vom Kunden bis zum Programmierer gehen dabei oft wertvolle Informationen verloren. Der „Stille Post“ Effekt. Lassen Sie sich nicht täuschen, vieles lässt sich von kleinen Teams oder Einzelpersonen weitaus besser und effizienter umsetzen. Und spart damit auch Zeit und erheblich Geld.